Am Samstag, den 29.03.2025 fand in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 statt.

In Steinfeld am Sportpatz trafen sich insgesamt 50 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Bad Bergzabern, Barbelroth, Kapsweyer, Klingenmünster, Oberotterbach, Schweighofen und Steinfeld.

Die Jugendflamme ist eine bedeutende Auszeichnung für junge Feuerwehrangehörige und wird in drei Stufen verliehen. Stufe 1 richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahren, während Stufe 2 an ältere Jugendfeuerwehrmitglieder ab 13 Jahren vergeben werden kann. Beide Stufen erfordern ein fundiertes, theoretische Wissen und auch praktisches Können im Bereich Feuerwehrtechnik. Bei der ersten Stufe mussten z.B. verschiedene Feuerwehrgeräte erklärt und Feuerwehrknoten gestochen werden. Für die Stufe 2 mussten, ebenfalls in 5 Stationen aufgeteilt, verschiedene Aufgaben wie der Aufbau einer Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer oder aus einem Hydranten bewältigt werden. Aber auch die Kommunikation zwischen den Jugendlichen wurde bei einem Hindernislauf mit verschlossenen Augen auf die Probe gestellt. Und bei all dem kam der Spaß natürlich nicht zu kurz.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnte dann 28 Mal die Stufe 1 und 33 Mal die Stufe 2 an die Nachwuchskräfte unserer Feuerwehr übergeben werden. Dies erfolgte zusammen mit unserem neuen Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Feitig sowie seiner Stellvertreterin Sabine Reidt und weiteren Vertretern aus dem Landkreis die bei der Abnahme unterstützten.

Insgesamt blicken wir auf einen erfolgreichen und unterhaltsamen Tag zurück und hoffen das alle Jugendlichen weiterhin mit so viel Engagement und Interesse bei der Feuerwehr mitmachen.

Wir möchten an dieser Stelle unseren Jugendfeuerwehrlern zur erfolgreichen Abnahme gratulieren. Es wurden folgende Stufen abgenommen:

Stufe 1: Nico Brunner, Luca Dannenmaier, Alexander Mück, Paul Utz,

Stufe 2: Nico Brunner, Luca Dannenmaier, Magnus Frech, Julian Heil, Sebastian Jetter, Chiara Matak